ᐅ Hypnose Berlin by Anna Rhoer Stenker
Reset & Grow
Das System neu sortieren.
Sie möchten Gewohnheiten verändern, alte Glaubenssätze ablegen und neue entwickeln? Hypnose und EMDR sind zwei effektive Techniken, Altes und Störendes endgültig loszuwerden und Neues einfach und andauernd im Alltag zu integrieren. Seit über 10 Jahren begleite ich Menschen erfolgreich – ob es darum geht abzunehmen, Selbstwertgefühl aufzubauen oder endlich den Führerschein zu schaffen – die Themen sind vielfältig.
Mein Steckenpferd jedoch, etwas, was sich nun über die Jahre entwickelt hat, ist die Begleitung von Frauen nach der Trennung von einem toxischen Partner. Diese Trennungen verlaufen meist anders als „normale“ Trennungen und können sehr kraftraubend sein. Wenn auch noch Kinder involviert sind und Gerichtstermine wegen des Umgangs anstehen ist das Stressniveau am Anschlag. Mein Hauptfokus ist die Aufklärung – wie erkenne ich toxische Menschen und toxisches Verhalten? Dazu biete ich auch reine Beratungen am Telefon an.
Oder ein intensives Coaching zur mentalen Stabilität und Klarheit für die weitere Lebensgestaltung und die kommenden Herausforderungen wie:
Hypnose und EMDR sind dabei zuverlässige Methoden, die schnell und wirkungsvoll dabei helfen.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen dann kontaktieren Sie mich doch. Gerne lade ich Sie zu einem kostenlosen Kennenlern Gespräch ein, bei welchen Sie mir all Ihre Fragen stellen können. Danach können Sie in Ruhe entscheiden, ob meine Arbeit und ich was für Sie wären.
Ich freue mich auf Sie.
Sie möchten endlich den Ex loslassen? Sie möchten mehr Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl entwickeln?
Sie haben Lust neue Projekte anzugehen und möchten dazu die Blockaden loswerden?
Es stehen Jugendamts- und Gerichtstermine an und Sie wissen vor lauter Stress nicht, wie Sie alles schaffen sollen?
Hypnose – das soll funktionieren?
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wenn Menschen den Effekt der Hypnose für positive Wandlung anzweifeln, es aber nicht tun, wenn es um den negativen Effekt geht.
Stress macht krank, das wissen wir heutzutage. Zuviel und andauernder Stress kann zu Beschwerden führen oder diese begünstigen – bis hin zu Herzinfarkten, Krebs und Schlaganfällen. Die Krankenkassen haben das sogar anerkannt und es gibt bezahlte Maßnahmen, damit der Mensch sich entstresst. Das Interessante an der Sache ist aber, dass Stress alleine durch die Einstellung zu einer Situation entsteht. Also eine Erwartung, die ich zu etwas habe.
Und wenn ich über Jahre solche Gedanken und Erwartungen in mir habe, die mich stressen, und die mich am Ende sogar krank machen, sagt mir keiner ich sei “Wunderkrank”.
Sollte man vielleicht aber. Schließlich habe ich mich durch die Macht meiner Gedanken krank gemacht.
Wenn sich aber ein Mensch, durch die Kraft seiner Gedanken gesund macht, hört man doch eher das Wort “Wunderheilung’, als sei es etwas einzigartiges und seltenes, oder “ist doch nur Placebo!”
Dass wir diese Macht im Negativen nicht anzweifeln und diese in unserem Alltag fest integriert ist, wiederum den positiven Effekt kleinreden, bezweifeln, es als Ausnahme deklarieren oder sogar spöttisch belächeln, sagt eine Menge darüber aus, was unserer Gesellschaft wichtig ist. “Das ist doch nur Placebo” – bitte das “nur” entfernen und mal verinnerlichen was das wirklich bedeutet.
Wenn ich von etwas gestresst bin, dann bin ich im “Kampf oder Flucht” Modus. Dieser Modus ist toll, wenn es darum geht sich zu verteidigen, zu kämpfen oder zu fliehen. Wenn ich aber, als Beispiel, eine Prüfung bestehen soll, dann ist dieser Modus alles andere als förderlich um konzentriert und fokussiert nachzudenken und entspannt Strategien anzuwenden, die ich gelernt habe.
Der Körper wird völlig anders mit Sauerstoff versorgt, wenn ich in diesem Zustand bin, und lösungsorientiert und kreativ zu handeln ist dann quasi unmöglich.
Wenn Pärchen sich streiten und einer oder beide spüren, dass sie in diesen Stress-Modus geraten, raten die Therapeuten John und Julie Gottman (Gottman Institute – führende Therapeuten für Beziehungen) dazu das Gespräch abzubrechen und es später wieder
aufzunehmen, weil das Hirn in diesem Moment nicht in der Lage sei lösungsorientiert zu arbeiten. Daher – lieber “böse aufeinander ins Bett gehen” als das Gespräch weiterzuführen.
Dieser primitive (Stress-)Modus war mal vor Urzeiten gut, als es darum ging real existierende Gefahren zu bewältigen. In unserer heutigen Zeit brauchen wir ihn aber eher weniger. Allerdings macht unser Hirn keinen Unterschied, ob wir uns eine Gefahr nur vorstellen oder sie tatsächlich gerade stattfindet. Und da fangen dann die Probleme an.
Und egal, womit Sie ein Problem haben – es fängt immer mit der Weise an, wie Sie darüber denken. Sie beeinflussen sich tagtäglich mit Ihren eigenen Gedanken (negative Selbsthypnose) und dementsprechend ist das Ergebnis dieser Gedanken in ihrem Leben.
Daher, wenn Sie sich so gekonnt negativ selbst hypnotisiert haben, warum sollte positive Hypnose nicht genauso effektiv sein?
Die Frage ob Hypnose wirkt, und für was, ist hinfällig, wenn man das Prinzip verstanden hat.
Ich frage Sie lieber - was stresst Sie?
Bei welcher Selbsthypnose darf ich Ihnen helfen diese in eine andere Richtung zu lenken?
Die wichtigste Voraussetzung für eine erfolgreiche Hypnose:
Sie müssen es wollen.
Innere Glaubenssätze und Muster zu ändern ist nur möglich, wenn Sie auch dazu bereit sind diese zu ändern.
Es zählt bei der Wahl eines geeigneten Hypnotiseurs vor allem Sympathie und Vertrauen.
Vergleichen Sie!
Rufen Sie verschiedene Anbieter an, um bereits einen ersten Eindruck der Stimme und der Art des Sprechens des Hypnotiseurs zu bekommen. Schließlich sollte es Ihnen angenehm sein dem Hypnotiseur zuzuhören. Verlassen Sie sich auf Ihr Bauchgefühl.
Ganz wichtig: teuer bedeutet nicht unbedingt gleich besser. Da diese Annahme weit verbreitet ist nutzen einige Hypnotiseure dies aus.
EMDR Coaching: Winkend zur nachhaltigen Veränderung
Genau wie Hypnose kann auch EMDR Ihnen helfen, Ihre aktuelle Lebenssituation dauerhaft und nachhaltig zu verbessern. Wenn wir uns gestresst oder in unseren Lebensumständen unwohl fühlen oder uns ein stetiger Druck begleitet, sind wir nicht wir selbst.
Wir handeln im Alltag vollkommen anders, sind blockiert und nicht lösungsorientiert. Wir sind nicht entspannt und das kostet Energie, Lebensfreude und letztlich Gesundheit.
Anders als bei der Hypnose, die auf der Basis von Worten funktioniert, werden im Prozess des EMDR Coaching negative Glaubenssätze und vorhandene Blockaden, die sich auf die aktuelle Lebenssituation negativ auswirken, weg gewunken.
Was versteht man unter EMDR Coaching?
EMDR ist die Abkürzung des englischen Begriffs „Eye Movement Desensitization and Reprocessing“. Auf Deutsch etwa: Desensibilisierung und Aufarbeitung mit Augenbewegungen. Das Verfahren beruht auf der Entdeckung einer amerikanischen Psychotherapeutin im Jahr 1990.
Francine Shapiro hatte bei sich selbst festgestellt, dass in bestimmten Situationen, in denen sie über schwierige Probleme grübelte, eine wechselnde visuelle Fokussierung half, dem Problem den Schrecken zu nehmen. In der Folge entwickelte Shapiro mit ihren Patienten einen achtstufigen Behandlungsplan. Man weiß bis heute nicht, warum EMDR funktioniert, wohl aber, dass es funktioniert.
Eine Theorie besagt, dass die gleichzeitige stimulierte Bewegung beider Augen eine Art Synchronisation der beiden Gehirnhälften veranlasst. Daher auch der Name.
Das Fantastische ist, dass durch das EMDR Coaching eine vollständige Neubewertung eines Verhaltens auf neuronaler Basis erreicht werden kann. Dadurch ist es möglich, betroffene Personen von Blockaden und all den negativen Folgewirkungen im gegenwärtigen Leben tatsächlich zu befreien. Das Gehirn wird regelrecht mit Winken neu programmiert.
Das EMDR Verfahren nach Shapiro funktioniert ausgezeichnet und erlangte seine Berühmtheit wegen des durchschlagenden Erfolgs in den USA bei der Behandlung von Kriegstraumata.
Die EMDR Methode ist von der WHO zur Behandlung schwerer Traumata empfohlen und vom Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie seit 2006 als „wissenschaftlich fundierte Methode zur Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung“ anerkannt.
Wer kann von der EMDR Methode profitieren?
Weil das EMDR Coaching dauerhaft auch schon lange vorhandene Blockaden auflösen kann, können wir vielerlei unglückliche Umstände im aktuellen Leben wieder auf die richtige Bahn bringen. Das umfasst den persönlich/privaten Bereich ebenso wie den beruflichen.
Genau wie Hypnose ist EMDR eine geeignete Technik, bestimmte (auch schon länger bzw. stark eingefahrene) Verhaltensmuster nachhaltig zu korrigieren.
"What if I fall?"
“But, oh my darling, what if you fly?”
© ARS-HYPNOSE-BERLIN 2020. All Rights Reserved.